. Rohrbügel Rundstahlbügelin den unterschiedlichsten ... » weiterRechteckbügelin den unterschiedlichsten ... » weiterDreieckbügelnach oder ähnlich DIN ... » weiterFlachstahlbügelfür die Montage von ... » weiterGegenplatte für Gewindebügelfür die Montage von ... » weiter⭐ Senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular ⭐ Tel.: + 49 (0) 2645 / 97 00 47 E-Mail: info@irh-nimz.deGewindebügel und FlachstahlbügelAnwendungsbereiche für die Montagevon Rohrleitungen in stehenden oder hängenden Positionenvon Rohrleitungen auf Stahlträgern, Konsolen oder Montageschienenvon Sprinkler- und VdS-Anlagenvon Schildernvon Bauelementenvon Vierkant- und Rechteckrohrenvon Regen- und Bewässerungstechnischen Anlagenauf Profilschienen geeignetim Zaunbauim GerüstbauAbmessungen- Metrische ISO Gewinde nach DIN 13 von M6 bis M30 - Nenngrößen von 1/2" bis 60“ - Breiten von 25 mm bis 1500 mm - Höhen bis 3000 mmWerkstoffeUnlegierte Baustähle- S235JRC (1.0122)Legierte Baustähle- 21CrMoV5-7 (1.7709)Vergütungsstähle- 42CrMoS4 (1.7227)Nichtrostende Edelstähle- X5CrNi18-10 (1.4301) - X6CrNiMoTi17-12-2 (1.4571) - X8CrNi25-21 (1.4845)(andere Werkstoffe auf Anfrage)Korrosionsschutz und OberflächenbehandlungBeizen, Ölen, Feuerverzinken oder galvanisch Verzinken.Bei feuerverzinkten Gewindeteilen ist zu beachten, dass der Gewinderolldurchmesser vom Vormaterial, bedingt durch die aufzutragende Zinkschicht, kleiner ist. Feuerverzinkte Gewindeteile werden hochtemperaturverzinkt und anschließend geschleudert damit das überflüssige Zink aus dem Gewinde entfernt wird. Dieser Ablauf erfordert eine hohe Präzision und muss bei Toleranzüber- bzw. Unterschreitung unter Umständen wiederholt werden. Gewindeteile aus Werkstoffen mit hoher Zugfestigkeit (36Mn6, 21CrMo, 42CrMo) sind nicht ohne Weiteres zum Verzinken geeignet. Bei verzinkten Gewinden aus Stählen, mit den nach DIN ISO 898 Teil 1 festgelegten chemischen Zusammensetzungen und Mindestanlaßtemperaturen, sind wegen der notwendigen Vorbehandlung (Beizen), für Teile mit Zugfestigkeiten Rm > 1.000 N/mm², wasserstoffinduzierte, verzögerte Sprödbrüche nicht mit Sicherheit auszuschließen. (DIN 267)WärmebehandlungAuf Wunsch führen wir Wärmebehandlungen an Bauteilen durch, wie z.B. Spannungsarmglühen und Normalglühen. Auf Anforderung erhalten Sie ein Diagramm über die durchgeführte Wärmebehandlung und Temperaturführung.Das Gewinderollen ist ein hochproduktives, spanloses Umformverfahren mit folgenden Vorteilen- Einsparung von hochwertigem Werkstoff und Wegfallen der Späneentsorgung. - Materialersparnis von 17%, von Dünnschaft gegenüber Vollschaft. - Wesentlich geringere Maschinengrundzeiten im Vergleich zu spanenden Fertigungsverfahren. - Hohe Oberflächengüte des Gewindes, mit besten Laufeigenschaften und Verschleißfestigkeiten. - Kein unterbrochener Faserverlauf, dadurch Erhöhung der Dauerbruchfestigkeit am Werkstück.Zur Herstellung von Rundstahlbügeln steht eine Vielzahl von unterschiedlichen Kaltwalzmaschinen für die Gewindeherstellung zur Verfügung.Vormontage Baustellen – KomplettlieferungAls Spezialist auf dem Gebiet der Rohrbefestigungen stellen wir wunschgemäß alle Halterungsteile einbaufertig und komplett beschriftet für Sie zusammen. Vormontierte und beschriftete Bauteile ermöglichen einen reibungslosen Montageablauf und Zeiteinsparung auf der Baustelle.Abnahmen / ZeugnisseAuf Wunsch liefern wir unsere Rohrbefestigungen mit Abnahmeprüfzeugnissen nach EN 10204 - 3.1 bzw. Werkszeugnissen nach EN 10204 - 2.2. Falls erforderlich, können Abnahmen durch TÜV oder andere Abnahmegesellschaften sowie Audits bei uns im Haus durchgeführt werden.